Biographie


Beruflicher Werdegang und Fachmitgliedschaften

  • seit 2013 Niederlassung als Psychoanalytikerin und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene  in eigener Praxis (2013 bis 2017 in Düsseldorf-Benrath, seit 2018 in Bergisch Gladbach-Refrath)
  • Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin am Alfred-Adler-Institut Aachen-Köln e.V.
  • in Weiterbildung als Gruppenanalytikerin für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
  • Weiterbildung als Säuglings-Kleinkind-Elternpsychotherapeutin (SKEPT)
  • Weiterbildung zur Behandlung von komplex traumatisierten PatientInnen mittels der psychodynamisch imaginativen Traumatherapie (PITT)
  • Ausbildung zur analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am Alfred-Adler-Institut
  • Tätigkeit in einer Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und Psychotherapie in Langenfeld im Bereich Diagnostik und Therapie
  • Tätigkeit in der ambulanten Begleitung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien nach KJHG §27 ff. bei einem freien Träger in Bergisch Gladbach
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunsttherapie und Forschung der FH Ottersberg
  • Studium der Kunsttherapie/Kunstpädagogik an der FH Ottersberg, Studienrichtung Bildende Kunst (THBK)
  • Qualitätssicherung durch regelmäßige Intervision und Supervision
  • Mitgliedschaften: VAKJP (Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten), Alfred-Adler-Institut Aachen-Köln e.V., Psychotherapeutenkammer NRW